AUDI T1

Erweiterung Entwicklungsabteilung

Für Entwicklungsabteilungen der AUDI AG, unter anderem für das zukunftsweisende Projekt „Simultaneous Engineering“, das heißt die projektbezogene, fachübergreifende Zusammenarbeit verschiedener Ingenieurdisziplinen im räumlichen Zusammenhang, entstand dieses Gebäude.

In 7 Vollgeschossen sind 5.500 m² Geschossfläche entstanden, für Zellenbüros, Großraumbüros sowie eine Kombibüroetage. Teil des Entwurfskonzepts war die gebäudetechnische Optimierung der Geschosshöhen, sodass mit derselben Gebäudehöhe ein volles Geschoss mehr realisiert werden konnte, als im benachbarten Bestand.

Die notwendige thermische Entlastung der Räume erfolgt durch abgehängte Kühldecken in Kombination mit öffenbaren Fenstern.
Die Verwendung mobiler Trennwände erlaubt große Flexibilität der Büroräume.

Trotz dieser hohen technischen Anforderungen entstand ein funktionaler, kosteneffizienter Bau hoher Werthaltigkeit.

Den oberen Abschluss des Treppenhauses bildet ein verglaster Aufenthaltsbereich als höchster Punkt auf dem AUDI Werksgelände mit weitem Ausblick über die Landschaft.

Unser Auftrag umfasste die Generalplanungsleistung, einschließlich Tragwerksplanung, Planung der technischen Ausrüstung, die sonstigen technischen Fachplanungen sowie die Bauleitung.

Standort

Ingolstadt
Projekt Standort Ingolstadt

Status

Abgeschlossen

Timeline

1996 - 2000

Fläche BGF

5.500

Leistungsphasen

1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Bauherr

AUDI AG Ingolstadt

Fotografie

AUDI AG

ABH-AUDI-T1

ABH-AUDI-T1

ABH-AUDI-T1
ABH-AUDI-T1

Standort

Ingolstadt
Projekt Standort Ingolstadt

Status

Abgeschlossen

Timeline

1996 - 2000

Fläche BGF

5.500

Leistungsphasen

1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Bauherr

AUDI AG Ingolstadt

Fotografie

AUDI AG